Eichenwald Weine Eichenwald DAS FEDERVIECH Zweigelt Reserve 2021 14% Vol. 0,75l
29.11 EUR
Consultez la fiche informative avec des détails approfondis, comparez les prix et trouvez les caractéristiques de Eichenwald Weine Eichenwald DAS FEDERVIECH Zweigelt Reserve 2021 14% Vol. 0,75l, en vente au prix de 29.11 EUR; appartient à la catégorie Boissons alcoolisées; le produit est commercialisé par Delicando.com et réalisé par Eichenwald Weine.
Le domaine viticole Eichenwald se trouve à Horitschon, l'une des communes viticoles les plus renommées du Burgenland autrichien, réputée pour ses excellents vins. La région, notamment les collines du Neusiedlersee, offre des conditions climatiques id Un rouge rubis foncé profond dans le verre. Le nez révèle des arômes de cerises noires mûres, de prunes et de myrtilles, accompagnés de fines notes boisées et d'une légère touche épicée. En bouche, il est merveilleusement juteux, bien structuré et d'
EAN: 9120001416936
Frais de livraison: 13.9 EUR
Disponibilité: in stock
Délai de livraison: 3 - 5 Jours ouvrables
Condition: new
Comparaison de produits similaires
Eichenwald Weine Eichenwald DIE RITTEREHRE Zweigelt 2022 13% Vol. 0,75l
20.11 EUR
Le domaine viticole Eichenwald se trouve à Horitschon, l'une des communes viticoles les plus renommées du Burgenland autrichien, réputée pour ses excellents vins. La région, notamment les collines du Neusiedlersee, offre des conditions climatiques id Un rouge rubis lumineux dans le verre. Au nez, des arômes intenses de cerises fraîches se développent, accompagnés d'une épice marquée qui rappelle le piment et le poivre. En bouche, le vin est frais et juteux, avec de délicates notes piquantes et un
Eichenwald Weine Eichenwald DER GEISTESBLITZ Blaufränkisch Reserve 2021 14% Vol. 0,75l
30.01 EUR
Le domaine viticole Eichenwald se trouve à Horitschon, l'une des communes viticoles les plus renommées du Burgenland autrichien, réputée pour ses excellents vins. La région, notamment les collines du Neusiedlersee, offre des conditions climatiques id Rouge foncé dans le verre. Au nez, un bouquet intense de cacao, de mûres, de cassis et de notes fumées et grillées. En bouche, il est harmonieux avec des arômes de chocolat amer et de cerises fraîches. Longue et puissante en finale. Acidité : 5,9
Eichenwald Weine Eichenwald DAS VERSTECKENSPIEL Grüner Veltliner 2023 12% Vol. 0,75l
20.11 EUR
Le domaine viticole Eichenwald se trouve à Horitschon, l'une des communes viticoles les plus renommées du Burgenland autrichien, réputée pour ses excellents vins. La région, notamment les collines du Neusiedlersee, offre des conditions climatiques id Jaune clair et lumineux avec des reflets verts dans le verre. Au nez, des arômes de pommes vertes, d'agrumes et un soupçon de fleurs blanches. En bouche, il est juteux et frais avec une structure acide bien intégrée, accompagnée d'une discrète note p
Eichenwald Weine Eichenwald DAS VORSPIEL Sauvignon Blanc 2024 12,5% Vol. 0,75l
21.01 EUR
Le domaine viticole Eichenwald se trouve à Horitschon, l'une des communes viticoles les plus renommées du Burgenland autrichien, réputée pour ses excellents vins. La région, notamment les collines du Neusiedlersee, offre des conditions climatiques id Jaune clair et lumineux avec des reflets verts dans le verre. Au nez, le vin dévoile des arômes fruités verts qui rappellent le cassis, la rhubarbe et une subtile note d'herbes. En bouche, il évoque les pêches mûres, accompagnées d'une fine touche d'
Eichenwald Weine Eichenwald DAS HOHE ROSS Merlot 2021 14,5% Vol. 0,75l
21.01 EUR
Le domaine viticole Eichenwald se trouve à Horitschon, l'une des communes viticoles les plus renommées du Burgenland autrichien, réputée pour ses excellents vins. La région, notamment les collines du Neusiedlersee, offre des conditions climatiques id Rouge rubis profond dans le verre. Le nez révèle des arômes intenses de baies noires, notamment de cassis et de pruneaux, accompagnés d'une fine épice de paprika et d'un soupçon de baies de genièvre. En bouche, le merlot se montre saisissant et puiss
Eichenwald Weine Eichenwald DER FRUCHTKORB Gelber Muskateller 2024 12,5% Vol. 0,75l
21.01 EUR
Mit dem Gelben Muskateller 2024 aus der Linie DER FRUCHTKORB bringt das Weingut Eichenwald einen wunderbar frischen, aromatischen Weißwein auf die Flasche, der das volle Potenzial dieser traditionsreichen Rebsorte zum Ausdruck bringt. Der Wein stammt aus dem österreichischen Burgenland, wo die Muskatellertraube auf idealen Böden reift und unter optimalen klimatischen Bedingungen ihr sortentypisches Aromenspiel entfaltet. Der Ausbau im Stahltank sorgt für maximale Frische, Reintönigkeit und bewahrt die klaren, traubigen Primäraromen. Eichenwald steht für naturnahe Bewirtschaftung und moderne Kellertechnik, verbunden mit viel Fingerspitzengefühl für die Rebsortencharakteristik. Der Jahrgang 2024 zeigt sich typisch, dabei aber sehr präzise und elegant: ein Wein für alle, die intensive Frucht und Frische in perfekter Harmonie suchen. Mit 12,5 % Vol. Alkohol bietet dieser Muskateller nicht nur aromatische Vielfalt, sondern auch eine angenehm lebendige Struktur mit feinem Trinkfluss. Der Eichenwald DER FRUCHTKORB Gelber Muskateller 2024 leuchtet im Glas in einem hellen, grüngelblichen Ton. In der Nase offenbart sich ein intensives, auf angenehme Weise sortentypisches Bukett: gelbfruchtige Aromen, reife Muskattrauben, Holunderblüten und ein Hauch von Zitrus zeichnen ein vielschichtiges Duftbild. Tief und aromatisch im Glas, entfaltet der Wein auch am Gaumen sein ganzes Potenzial: gelbe Früchte, feine Muskatwürze und ein lebendiges Säurespiel, das mit etwas Substanz und Frische wunderbar ausbalanciert ist. Ein animierender Muskateller mit Charakter und Saftigkeit. Säure: 5,6 g/l Restzucker: 4,1 g/l Dieser Muskateller ist ein vielseitiger Speisebegleiter – perfekt zu asiatischer Küche, würzigen Vorspeisen, frischen Salaten oder Fischgerichten mit Zitrusaromen. Auch zu Ziegenkäse, Spargel, mediterranem Gemüse oder Antipasti zeigt er sich von seiner besten Seite. Als Aperitifwein begeistert er durch sein duftiges Profil und die klare Frucht. Gut gekühlt bei 8–10 °C serviert, eignet er sich für gesellige Anlässe ebenso wie für den puren Genuss im Alltag. Ein charaktervoller Vertreter seiner Sorte – saftig, fruchtbetont und absolut trinkanimierend.
Kracher Zweigelt Rosé 2023 12% Vol. 0,75l
21.91 EUR
Der Kracher Zweigelt Rosé 2023 ist ein erfrischender, fein strukturierter Roséwein aus dem Burgenland, der mit Frucht, Eleganz und Charakter begeistert. Als renommierter Name steht das Weingut Kracher nicht nur für legendäre Süßweine, sondern längst auch für charaktervolle trockene Weine, die Herkunft und Rebsorte eindrucksvoll widerspiegeln. Dieser reinsortige Zweigelt Rosé wurde aus sorgfältig selektierten Trauben vinifiziert und verbindet österreichische Frische mit internationaler Stilistik. Die Trauben stammen aus dem sonnenverwöhnten Seewinkel, wo das warme pannonische Klima ideale Bedingungen für Zweigelt bietet. Der Wein wurde im Edelstahltank kühl vergoren, um die fruchtige Primäraromatik und seine animierende Frische optimal zu bewahren. Der Wein wird mit einem praktischen Drehverschluss abgefüllt – perfekt für unkomplizierten Genuss bei jeder Gelegenheit. Mit einem Alkoholgehalt von 12 % Vol. ist der Kracher Zweigelt Rosé ein wunderbar trinkfreudiger Wein für warme Tage, feine Speisen und gesellige Momente. Ein stilvoller, moderner Rosé mit Anspruch. Im Glas schimmert der Kracher Zweigelt Rosé 2023 in einem zarten Lachsrosa. In der Nase zeigen sich frische Apfelnoten, rote Beeren, ein Hauch von Orangenzesten sowie eine feine, kräuterwürzige Komponente. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig, elegant und rund, mit gut eingebundenen Tanninen und einer stoffigen Textur. Die frische Beerenfrucht bleibt bis in den animierenden Abgang erhalten. Ein Rosé mit Tiefe, Frische und Ausgewogenheit. Dieser vielseitige Zweigelt Rosé aus dem Burgenland ist ein perfekter Begleiter zu leichten Sommergerichten, gegrilltem Gemüse, Fisch vom Grill, frischen Salaten, asiatisch inspirierten Gerichten oder Geflügel mit Kräutern. Auch als Aperitif oder Terrassenwein überzeugt er mit seiner Balance und Frische. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 8–10 °C.
Gesellmann Blaufränkisch Creitzer Reserve Mittelburgenland DAC 2022 14% Vol. 0,75l
35.41 EUR
Der Gesellmann Blaufränkisch Creitzer Reserve Mittelburgenland DAC 2022 14% Vol. 0,75 l ist ein charaktervoller Rotwein aus dem Herzen des Mittelburgenlands, einer Region, die für ihre kraftvollen und eleganten Blaufränkisch-Weine weltweit geschätzt wird. Das Weingut Gesellmann zählt seit Generationen zu den Aushängeschildern des österreichischen Weinbaus und steht für höchste Qualität, Handarbeit und Terroirtreue. Die Rebstöcke, aus denen dieser Wein hervorgeht, sind zwischen 20 und 66 Jahre alt und liefern kleinbeerige, hochkonzentrierte Trauben. Diese werden sorgfältig von Hand gelesen und zwischen Anfang und Mitte Oktober geerntet. Die traditionelle Maischegärung erfolgt spontan im Stahltank, wobei der Maischehut 2- bis 4-mal täglich untergetaucht wird, um maximale Farb- und Aromenausbeute zu erreichen. Anschließend durchläuft der Wein den biologischen Säureabbau in Eichenfässern und reift danach 20 Monate in gebrauchten kleinen Eichenfässern, wodurch er zusätzliche Struktur, Finesse und Tiefe erlangt. Im Oktober 2024 erfolgte die Flaschenfüllung. Mit optimaler Lagerung ist dieser Wein bis mindestens 2034 trinkreif und eignet sich somit hervorragend auch für Sammler. Im Glas präsentiert sich der Gesellmann Blaufränkisch Creitzer Reserve 2022 in einem tiefdunklen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von Brombeeren, schwarzen Kirschen und feinen Gewürznoten, begleitet von einer zarten, mineralischen Frische. Am Gaumen zeigt er sich druckvoll, mit kräftiger Struktur, reifen Tanninen und einer perfekt eingebundenen Säure. Der lange, komplexe Nachhall ist geprägt von dunkler Beerenfrucht und würziger Eleganz. Säure: 6,7 g/l Restzucker: 1 g/l Dieser Blaufränkisch aus dem Mittelburgenland ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Gerichten. Er passt ausgezeichnet zu gegrilltem Rindfleisch, Lammkarree, Wildgerichten und Schmorbraten, zeigt sich aber auch harmonisch zu Pilzgerichten oder reifem Hartkäse. Mit seiner Struktur und Eleganz ist er sowohl bei festlichen Anlässen als auch bei besonderen Genussmomenten ein perfekter Wein. Serviert bei 16–18 °C entfaltet er sein volles Potenzial und bringt die Tiefe des Mittelburgenländer Terroirs ideal zum Ausdruck.
Baron Philippe de Rothschild MOUTON CADET Réserve Médoc 2020 13,5% Vol. 0,75l
25.51 EUR
Das Weingut Baron Philippe de Rothschild, mit Sitz in Pauillac, zählt zu den renommiertesten Weinhäusern Frankreichs und ist weltweit für seine erstklassigen Bordeaux-Weine bekannt. Das Weingut revolutionierte den Weinbau, indem es die Abfüllung auf dem Weingut einführte und 1973 die Hochstufung von Château Mouton Rothschild in die höchste Bordeaux-Klassifikation erreichte. Zum Portfolio gehören zudem die international bekannte Marke Mouton Cadet sowie die Weingüter Château Clerc Milon und Château d’Armailhac. Baron Philippe de Rothschild Mouton Cadet Réserve Médoc ist ein beeindruckender Rotwein aus einer der prestigeträchtigsten Appellationen des Bordeaux – dem Médoc. Die Cuvée besteht aus 58 % Merlot und 42 % Cabernet Sauvignon, eine klassische Bordeaux-Mischung, die Kraft, Frucht und Struktur perfekt vereint. Während der Merlot für eine weiche, samtige Frucht und Fülle sorgt, bringt der Cabernet Sauvignon feine Tannine, Tiefe und eine beeindruckende Lagerfähigkeit mit sich. Die Reben gedeihen auf einem Terroir aus Sand, Flusskies und Lehm, das den Trauben eine optimale Reife und eine feine Mineralität verleiht. Nach der Lese erfolgt eine temperaturkontrollierte Gärung in Edelstahltanks, gefolgt von einer sorgfältigen Reifung in französischen Eichenfässern. Der Wein wird schließlich mit einem Naturkorken verschlossen, um seine Qualität und Reifefähigkeit bestmöglich zu bewahren. Auszeichnungen: - Goldmedaille im Jahr 2014 bei der Challenge International Du Vin - Bronzemedaille im Jahr 2010 bei der Challenge International Du Vin Tiefes Granatrot mit schimmernden rubinroten Reflexen im Glas. In der Nase intensive Aromen von schwarzen Johannisbeeren, reifen Pflaumen und Kirschen, begleitet von würzigen Noten von Zedernholz, Vanille und geröstetem Kaffee. Am Gaumen fruchtig mit Nuancen von dunkler Schokolade sowie Gewürzen. Eine feine Tanninstruktur und eine gut eingebundene Säure runden den Geschmack ab. Lang anhaltend im Abgang. Restzucker: 1,6 g/l Säure: 3,4 g/l Trinktemperatur: 16-18 °C Dieser Rotwein ist ein perfekter Begleiter zu gegrilltem oder geschmortem Fleisch, insbesondere Rindersteak, Lammkarree oder Entenbrust mit einer dunklen Sauce. Er harmoniert hervorragend mit gereiften Käsesorten wie Comté oder Bleu d’Auvergne und ist auch eine exzellente Wahl für ein festliches Menü.
Scheiblhofer Cool John 2024 12,5% Vol. 0,75l
22.81 EUR
Der Scheiblhofer Cool John 2024 ist ein moderner, fruchtbetonter Rotwein aus dem Burgenland, der Rotweingenuss völlig neu interpretiert: leicht, frisch, unkompliziert – und dennoch charaktervoll. Diese spritzige Cuvée aus Zweigelt und Merlot stammt vom innovativen Weingut Scheiblhofer, das für kraftvolle Weine mit Stil bekannt ist. Der Cool John steht für den neuen, lockeren Zugang zu Rotwein – perfekt für warme Tage, gesellige Runden und kreative Pairings. Die Reben wachsen unter idealen klimatischen Bedingungen im sonnigen Seewinkel. Nach der selektiven Lese werden die Trauben schonend verarbeitet. Der Wein wird im Edelstahltank ausgebaut, was seine Frische und aromatische Klarheit bewahrt. Mit einem Alkoholgehalt von 12,5 % Vol., praktischem Drehverschluss und einer optimalen Trinkreife von 2025 bis 2029, ist der Cool John der ideale Begleiter für alle, die Rotwein gern leicht gekühlt genießen möchten. Ein echter Hingucker: Das Etikett des Cool John ist temperaturreaktiv. Ungekühlt zeigt es sich weiß, doch sobald der Wein im Kühlschrank die perfekte Trinktemperatur erreicht, verfärbt sich das Etikett blau. Die Verfärbung signalisiert, dass der Wein jetzt bereit zum Genießen ist – ideal bei etwa 12–14 °C. Also: Cool John vor dem Trinken in den Kühlschrank stellen, Farbe beobachten und losgenießen. Schon im Glas beeindruckt der Cool John mit einem leuchtenden Kirschrot. In der Nase dominieren frische Weichselnoten, ergänzt von reifen Erdbeeren und einem Hauch Vanille. Am Gaumen überzeugt er mit einer saftigen Frucht, feiner Finesse und eleganter Leichtigkeit. Die Struktur ist geschmeidig, die Tannine sind dezent, und die Frische macht ihn animierend trinkfreudig – ein echter Sommerrotwein mit vielen Facetten. Säure: 4,5 g/l Restzucker: 6,4 g/l Der Scheiblhofer Cool John passt hervorragend zu sommerlichen Gerichten und leichten Speisen. Ideal ist er zu frischen Salaten, Caprese mit Tomaten und Mozzarella, gegrilltem Gemüse, aber auch zu klassischem Wiener Schnitzel, Pasta mit mediterranem Gemüse oder Tapas. Ob beim Picknick im Grünen, beim Barbecue, einem Brunch mit Freunden oder ganz entspannt am Abend – dieser burgenländische Rotwein bringt immer Frische, Freude und Trinkvergnügen ins Glas.